Für die Steuerung der Laserprojektoren wird noch eine Software benötigt. Es gibt zwar auch Hardware Lösungen
die eine DMX-Schnittstelle zur Verfügung stellen, jedoch kann dort nur mit fertigen Laserframes gearbeitet werden.
Die Software bietet jedoch die Möglichkeit, eigene Figuren zu erstellen und diese Musiksynchron zu einer Show zu
Verbinden.
Die wohl bekanntesten Produkte sind Mamba von Medialas und LDS LaserDesignStudio vom Dipl.-Inf. Lennart Wietzke.
Beides sind kommerzielle Programme. Eine Alternative für den Einsteig ist HE-Laserscan von Erich Hans. Diese Software ist in einer eingeschränkten
Freeware Version erhältlich.
Derzeit verwende ich die Vollversion von HE-Laserscan. Nebenbei versuche ich mich an einer eigenen
Software. HE-Laserscan ist zwar eine nette Software aber meiner Meinung nach zu unstabil. Dies liegt vielleicht auch in der verwendeten
VB-Programmiersprache. Ich versuche derzeit mein Projekt in C# umzusetzen. Dies ist zwar auch keine sonderlich flotte Programmiersprache,
jedoch dank der Garbage collection etwas sicherer zu Programmieren. Im Moment arbeite an dieser Software nur in einer Projektarbeit
für mein Studium.
Folgende Software ist derzeit bei mir im Einsatz:
HE-Laserscan
LSD (Eigenprojekt)
Eintrag erstellt am: 11.01.2008, letzte Änderung: 06.02.2021 20:36
Software